Tapeten entfernen

Alte Tapeten müssen als Voraussetzung für ein einwandfreies Tapezierergebnis restlos entfernt werden. Hierzu eignen sich speziell dafür entwickelte Tapetenablöser. Durch spezielle Tenside fördern diese eine schnelle Penetration des Wassers durch das Trägermaterial und ermöglichen ein einfaches Ablösen der alten Wandbekleidung.
Die Verwendung von Tapetenablösern spart wertvolle Arbeitszeit, da im Vergleich zu herkömmlichen Methoden (z.B. Wasser mit Spülmittel) weniger Aufragswiederholungen benötigt werden und größere Abschnitte bearbeitet werden können.
Der neue Metylan Power Tapetenablöser bietet dem Maler und Tapezierer mit seiner hochwirksamen Aktiv Gel Technologie ein Maximum an Nutzen. Tapeten lassen sich jetzt schneller, besser und mit weniger Aufwand ablösen.
Papiertapeten | ||
![]() | ![]() | ![]() |
Packungsinhalt unter kräftigem Rühren in 8 Liter kaltes Wasser einrühren. Solange rühren, bis eine gelartige Konsistenz erreicht ist. Nach 10 Minuten nochmals umrühren. | Das fertige Metylan Power Tapetenablöser Gel lässt sich komfortabel mit einer Rolle oder Deckenbürste/Quast auftragen, ohne dabei zu spritzen. | Nach 40-minütiger Einwirkzeit kann die Tapete in ganzen Bahnen abgelöst werden. |
Spaltbare Vinyltapeten | ||
![]() | ![]() | ![]() |
Bei spaltbaren Vinyltapeten zuerst die Oberschicht trocken abziehen. | Das verbliebene Trägerpapier mit dem fertigen Metylan Power Tapetenablöser Gel beschichten. | Nach der Einwirkzeit kann das Trägerpapier in ganzen Bahnen abgezogen werden. |
Überstrichene und dichte Wandbeläge | ||
![]() | ![]() | ![]() |
Dichte Oberflächen/Anstriche sind nach wie vor mit einem geeigneten Werkzeug zu perforieren. | Anschließend das Metylan Power Tapetenablöser Gel auf die Oberfläche auftragen. | Nach der Einwirkzeit sieht man: Das Gel durchdringt die dicke Raufasertapete und löst den reversiblen Kleister. |