Über Metylan

Die ersten Schritte

Im Jahre 1923 war es üblich, Tapeten mit einem Gemisch aus Mehl und Wasser zu verkleben. Sogar für den ersten Tapetenkleister Tapa aus dem Hause Henkel war die Rohstoffbasis Kartoffelmehl. Doch 1935 gelang der Henkel-Forschung ein großer Schritt nach vorn, als mit Zellulose ein weiterer Grundstoff neben der Kartoffelstärke eingesetzt wurde. Durch Umsetzen von Zellulose mit Chlor-Essigsäure entstand das patentierte Verfahren zur Herstellung von Zellulose-Glykolsäure. Erstes Produkt war der seit 1936 verkaufte Henkel-Zellkleister. Bereits dieser Vorläufer des modernen Metylan-Kleisters konnte einen breiten Markterfolg verbuchen.

Metylan wird geboren!
Im Mai 1953 war es dem Henkel-Klebstoffwerk erstmalig gelungen, eine Rezeptur für Kleister zu entwickeln, die auf reiner Methylzellulose basierte. Der Rohstoff Methylzellulose ist auch der Namensgeber für die Marke Metylan.
Doch die Henkel-Forschung ruhte nicht. Die sich stetig wandelnden Wünsche der Verbraucher, die technischen Änderungen im Handwerk und nicht zuletzt die ständigen Neuerungen bei Tapeten und Wandbelägen beantwortete Henkel mit Produkten, die stets eine spezielle Verarbeitung auf der höchsten Qualitätsstufe ermöglicht haben.
Am Puls der Zeit
Die Metylan-Geschichte ist aber nicht nur eine Geschichte neuer Produkte. Kein Produkt ist seit seiner Markteinführung dasselbe geblieben. Die Henkel-Forschung ist ständig dabei, die bestehenden Kleistertypen den jeweils aktuellen Bedürfnissen anzupassen, mit dem Ziel, dem Maler stets optimale Arbeitsbedingungen zu ermöglichen. Aus diesem Grund steht die Metylan Forschungs- und Entwicklungsabteilung auch im ständigen Kontakt mit den führenden Wandbelagsherstellern sowie dem Handwerk.
Mittlerweile liegt die Markenbekanntheit von Metylan bei 59 Prozent. Unter Heimwerkern liegt die Bekanntheit sogar bei 73 Prozent und unter Malern bei stolzen 97 Prozent.
Metylan steht für zuverlässige Lösungen und höchste Qualität. Rund um das Tapezieren bietet Metylan ein professionelles Sortiment mit Qualitätsprodukten im Bereich Untergrundvorbereitung, Kleister und spezielle Wandbelagskleber.
Metylan. Qualität, Sicherheit und Leistung im System.
Eine kurze Reise durch die Vergangenheit von Metylan
1936 | Einführung Zell-Leim und Zell-Kleister |
---|---|
1953 | Metylan Kleister/Metylan Leim |
1963 | Metylan Spezial |
1974 | Metylan TG für Tapeziergeräte |
1982 | Metylan TT für textile Wandbeläge |
1987 | Metylan Spezial instant |
1987 | Metylan TG instant für Tapeziergeräte |
1990 | Metylan TT instant für textile Wandbeläge |
1997 | Metylan Supra |
2001 | Metylan Wandbelagskleber (Markenüberführung von Ovalit in Metylan) |
2002 | Metylan direct/Metylan TG Power Granulat |
2003 | Metylan 50 Jahre Jubiläum |
2006 | Metylan NP Power Granulat plus |
2008 | Metylan TG Power Granulat Plus |