Schwierige Stellen meistern
Mit der richtigen Vorgehensweise sind auch heikle Stellen wie Steckdosen und Rohre kein Problem. Hier haben wir kleine Tipps, schnell und einfach erklärt.

Schalter und Steckdosen
- Wichtig: Strom abschalten (Sicherungskasten)
- Schutzdeckel von Schaltern und Dosen entfernen
- Nasse Bahnen über offene Dosen tapezieren
- Bei Schaltern: Tapete kreuzförmig anschneiden und Schalter vom Kleister befreien
- Tapete antrocknen lassen und Dosen mit Cuttermesser ausschneiden
- Schutzdeckel wieder anbringen

Türöffnungen
- Tür von einer Seite antapezieren
- Restrollenstück über Tür rapportgerecht einpassen
- Die nächste volle Bahn über der Tür mustergerecht einsetzen
- Bahn im Bereich der Türöffnung mit etwas Zugabe ausschneiden
- Genaue Anpassung an Türrahmen mit Cuttermesser durchführen

Fensternischen
- An der Seite mit einer Bahn so ansetzen, dass der überstehende Teil die Nischentiefe plus Zugabe abdecken kann
- Tapete oben und unten Einschneiden und in die Laibung einklappen
- Tapete genau am Fensterrahmen beschneiden
- Stück über dem Fenster mit etwas Überstand abschneiden
- Bahn über dem Fenster wird ebenfalls so abgeschnitten, dass das überstehende Stück in die Laibung passt
- Für Rollladengurte: Aussparung so ausschneiden, dass die Blende die Schnittkanten bedeckt

Dachschrägen
- Hohlkehle mit einer vollen Bahn bis zur Ecke tapezieren
- Tapete in der Ecke abschneiden und den unteren Teil neu ansetzen, wobei die obere Bahn die untere überlappen muss
- Bei ungleichmäßigen Hohlkehlen und Ecken die Tapeten mit entsprechenden Zugaben abschneiden und anpassen

Rohre
- Tapete bis zur Rohrdurchführung einschneiden und um das Rohr durch sternenförmiges Einschneiden anpassen
- Tapete andrücken und um das Rohr herum mit dem Cuttermesser genau nachschneiden

Öfen und Heizkörper
- Hinter Öfen und Heizkörpern darf nicht tapeziert werden.