Wichtige Schritte für einen sicheren Halt der Tapeten
Ein gutes Kleisterprodukt ist das A und O für den sicheren Halt Ihrer Tapeten. Allerdings muss die Tapezierarbeit von Anfang an gut durchdacht sein. Unsere Tipps zum Anrühren, Auftragen und Trocknen bieten wichtige Hinweise.

Kleister anrühren
Bricht man ein Paket Kleisterpulver an, muss es komplett verwendet werden, da sich sonst Mischverhältnisse ändern können.
Packungshinweise beachten. Wählen Sie Ihre Tapetenart aus, und lesen Sie
ab, mit wie viel Liter Wasser der Tapetenkleister angerührt werden muss.
Das Gefäß, in dem der Kleister angesetzt wird, muss sauber sein. Schmutz – auch alte Kleisterreste - bitte entfernen. Bei Metalleimern darauf achten, dass diese nicht angerostet sind. Außerdem sollte in Bezug zur Kleistermenge auf eine ausreichende Größe geachtet werden.

Kleister auftragen
Für den Kleisterauftrag bieten sich Kleistergeräte an. Besonders Handwerker und andere Profis, die viel tapezieren, sollten auf dieses Werkzeug nicht verzichten. Das Kleistergerät besorgt eine gleichmäßige, saubere und schnelle Auftragung des Kleisters in der zuvor eingestellten Stärke und wird somit zu einem unverzichtbaren Helfer für die tägliche Tapezierarbeit.

Weichzeiten beachten
Zum Durchweichen müssen die eingekleisterten Bahnen zusammengelegt werden, dass das oben anzusetzende Stück zu 2/3 und das unten anzusetzende Stück zu ca. 1/3 umgeschlagen wird. Durch das Weichen werden die Tapeten geschmeidiger. Zudem dehnt sich das Papier aus, vor allem in der Breite. Den strammen und blasenfreien Sitz erreicht die Tapete dann in der Trocknungsphase an der Wand. Die Weichzeit beträgt bei normalen Papiertapeten zwischen 5 – 10 Minuten und sollte bei allen Bahnen gleich lang sein. Achtung: Unregelmäßige Weichzeiten können Musterverschiebungen zufolge haben! Zu lange Weichzeiten lassen Tapeten festkleben und einreißen!

Kleister trocknen lassen
Tapeten sollten bei einer Raumtemperatur zwischen 15 und 20°C trocknen. Durchzug und zu starkes Heizen sind zu vermeiden. Für ein gutes Nahtbild sollten alle Tapeten möglichst gleichmäßig trocknen.